Blog

Das Problem: 75% der Firmen verbieten die Nutzung von ChatGPT
Trotz der anfänglichen Begeisterung für Generative KI-Tools wie ChatGPT, ziehen Unternehmen aufgrund wachsender Datenschutz- und Cybersicherheitsbedenken in Erwägung, deren Verwendung zu beschränken. Die Sorge besteht vor allem darin, dass diese KI-Tools Nutzerdaten speichern und aus ihnen lernen, was potenziell zu unbeabsichtigten Datenlecks führen könnte. Obwohl OpenAI, der Entwickler von ChatGPT, eine Opt-out-Option für das Training mit Nutzerdaten bietet, bleibt die Frage, wie die Daten innerhalb des Systems gehandhabt werden, unklar. Zudem fehlen klare gesetzliche Regelungen zur Verantwortung bei durch KI verursachten Datenverletzungen. Unternehmen sind daher zunehmend vorsichtig und warten ab, wie sich die Technologie und ihre Regulierung weiterentwickeln.

Was ist Doku-chat.de?
Die innovative Chatbot-Lösung für Ihre Dokumente
Haben Sie genug davon, stundenlang durch endlose Dokumente zu blättern, nur um die richtige Information zu finden? Doku-chat.de kommt wie ein digitaler Superheld zur Rettung! Diese innovative Chatbot-Lösung revolutioniert den Umgang mit Unternehmensdokumenten, indem sie das Suchen nach Informationen in einen interaktiven Dialog verwandelt. Stellen Sie dem Chatbot einfach eine Frage, und schon liefert er Ihnen die spezifischen Informationen direkt aus Ihren hochgeladenen Dokumenten. Es ist, als hätten Sie einen persönlichen Assistenten, der immer zur Stelle ist – und der nie im Kaffeeküchenstuhl versinkt!